Das Leonberger-Modell    ...und jetzt wird es auch in der Umsetzung andersartig...

 

 

In der Dienstleistung ist es oft nicht möglich, dass Mitarbeiter Trainings- oder Schulungsmaßnahmen wahrnehmen. Hintergrund hierfür ist, dass die Mitarbeiter so einen Tag oder mehrere Stunden nicht am Arbeitsplatz sind, wo sie eigentlich dringend benötigen werden.

 

Ich war jahrelang  in der Gastronomie u.a. als Geschäftsführerin, Betriebs- und Bereichsleiterin tätig und aus diesen Erfahrungen heraus habe ich entschieden, mich genau in diesem Dienstleistungsbereich für die Weiterentwicklung zu spezialisieren.

 

Aufgrund meiner Praxiserfahrung als Trainerin ist „Powertraining“ vor Ort ein Schritt in die richtige Richtung!

 

Diese Art der Weiterentwicklung ist einzigartig und bisher wird kein Training in dieser Form so umgesetzt.

Verschiedentliche Module können ausgewählt werden, wie z. Bsp. Beschwerdehandling, Zeitmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement, Business-Etikette, Branding…

 

Aufgrund eines intensiven 2 Stunden Trainingsmoduls vor Ort bietet mein „Powertraining.me“ dem Unternehmer

die Möglichkeit große Ausfallzeiten der Mitarbeiter zu vermeiden, auch werden Produktionsprozesse nicht behindert.

 

Weiterhin gibt die Möglichkeit, mehrere Module auszuwählen, die Chance eine Vielzahl der Mitarbeiter

unterschiedlich zu trainieren, schulen oder zu coachen. Alles an einem Tag, im Unternehmen und während der laufenden Arbeitszeit.

Nicht nur aus Kosten- und Zeitgründen ist diese Form des gebündelten Trainings und der Schulung für den

Unternehmer von Vorteil, auch der Aspekt, neben der fachlichen Weiterbildung durch das Unternehmen, die

persönliche Weiterentwicklung des Mitarbeiters zu fördern.

 

Was in der Industrie schon seit Jahren Gang und Gäbe ist, sollte in der Dienstleistungsbranche ebenfalls zukünftig

zum Standard gehören. Dies könnte u.a. dazu beitragen, Arbeits- und Fachkräfte für die Gastronomie und Hotellerie

zu erhalten oder neue Kräfte zu generieren und zu begeistern. Das hat erwiesenermaßen, aufgrund der geringeren Fluktuation, positive Auswirkungen auf die Produktivität der Arbeitnehmer.

 

Der Erfolg dieses Konzeptes ermöglicht Ihnen im Anschlussgespräch bereits positive und wertschöpfende

Veränderungen festzustellen.

Diese neuesten wissenschaftlichen Ansätze der gezielten Fortbildung und die daraus resultierenden Vorteile

werde ich Ihnen sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch erläutern.

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

 

Ihre Susanne Beißwenger

 

Herzlichst Ihre

Susanne Beißwenger

 

susanne.beisswenger@t-online.de

Tel. 0171-3167284